Zur Behandlung der Augenkrankheit, an der Sie leiden, empfiehlt Ihr Augenarzt Ihnen eine subkonjunktivale Injektion.
Dieses Dokument enthält Informationen über die Gründe, die Erkrankung, Ergebnisse, Risiken und Grenzen der vorgeschlagenen medizinischen Behandlungsweise.
Sie wird bei dem, auf dem Rücken liegenden, Patienten, in steriler Umgebung, unter einem Operationsmikroskop, durchgeführt.
* Anästhesie: diese wird durch die Injektion von Lokalanästhetikum im näheren Umkreis der Seite der Injektion durchgeführt.
* Methode: Der chronologische Ablauf der durchzuführenden Schritte ist:
Desinfektion, Anästhesie durch Injektion im Bereich der Injektion, Injektion in den subkonjunktivalen oder subtenonschen Bereich.
Der Eingriff dauert 5 bis 10 Minuten. Der Aufenthalt im Operationssaal beträgt ca. eine viertel Stunde. Zusammenfassend können Sie ca. eine Stunde nach Ihrer Ankunft wieder nach Hause gehen.
Der postoperative Ablauf ist einfach und dauert einige Tage: das Gefühl eines Fremdkörpers, Rötung des weißen Bereichs des Auges.
Auch wenn es sich hierbei um einen Standarteingriff handelt, dem positive Ergebnisse folgen, ist diese Art von Operation keine Ausnahme zu der Regel, dass jeder operative Eingriff ein Risiko birgt. Ihr Augenarzt kann Ihnen den Erfolg des Eingriffs nicht formell garantieren.
Bitte beachten Sie:
* Unter der Narkose und manchmal auch trotz Narkose, während der Operation an sich, kann es zu Unbehagen und, in sehr seltenen Fällen, zu Schmerzen kommen. Dies hängt davon ab, wie der Patient auf das Anästhetikum reagiert, was nicht vorhersehbar ist.
* Bei jeglicher lokalen Betäubung und allen chirurgischen Eingriffen besteht die Gefahr von lokalen Komplikationen, Blutungen und Infektionen und einer allgemeinen Intoleranz, die zu einem schweren Schock führen kann. Das Risiko solcher Komplikationen ist unvorhersagbar. Es ist so außergewöhnlich, dass eine genauere Bestimmung unmöglich ist.
Sie stimmen zu, den Vorsichtsmaßnahmen, Behandlungen und Terminen, die Ihnen vor, während und nach der Operation verordnet werden, Folge zu leisten.
DER ABEND VOR DER OPERATION: Entfernen Sie das Make-up. Waschen Sie gründlich Ihre Haare und Ihr Gesicht, besonders die Augenlider und Wimpern, und den gesamten Körper mit Shampoo der Seife. spülen Sie sich gründlich ab, und wiederholen Sie das gründliche Waschen und Abspülen. Trocknen Sie sich mit einem sauberen Handtuch ab. Schlafen Sie in sauberem Schlafanzug in Bettwäsche. Es ist empfehlenswert am Tag vor und am Tag der Operation kein Aspirin einzunehmen. Sie können es am Tag nach der Operation einnehmen. Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt.
DER TAG DER OPERATION UND DIE WOCHE DANACH: Am Morgen dieses Tages, nach dem Aufstehen, entfernen Sie noch einmal vorsichtig das Make-up und wiederholen Sie das, vorher beschriebene, gründliche Waschen (zwei Mal). Ziehen Sie sich saubere Unterwäsche und Kleidung an. Frühstücken Sie und nehmen Sie ganz normal Ihre Medikamente (außer Aspirin) ein. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Medikamente und dieses Dokument, unterschrieben, mitbringen.
Bitte erscheinen Sie pünktlich, zu dem vereinbarten Termin, in der Praxis von Dr. SAFFIEDINE um Sie zu registrieren und zur Begleichung aller medizinischen und chirurgischen Kosten dieses Tages. Diese Kosten werden nicht von der Sozialversicherung zurückerstattet. Es kann sein, dass Ihre private Krankenversicherung diese Kosten deckt, dies müssten Sie mit Ihrer Versicherung abklären. Die Praxis Dr. SAFFIEDINE bearbeitet solche Angelegenheiten nicht.
Während der Operation werden Sie gebeten ruhig zu bleiben und allen Anweisungen strikt Folge zu leisten, die Ihr Augenarzt Ihnen gibt.
Nach der Operation benutzen Sie die verordneten Augentropfen oder Salbe an dem verletzten Auge an diesem Mittag, Abend und bevor Sie zu Bett gehen. Die Anwendung dieser Behandlung muss vier Mal täglich (Morgens, Mittags, Abends und bevor Sie zu Bett gehen), während einer Woche, erfolgen.
Für den übrigen Tag der Operation wird empfohlen, eine Person um sich zu haben, die Ihnen helfen kann.
Ein wenig Blut und das Anschwellen des Auges sollten Sie nicht beunruhigen oder Sie davon abhalten die Behandlung fortzuführen.
Sollten Sie Schmerzen haben, nehmen Sie eine oder zwei, höchstens drei Paracetamol- Tabletten am Tag. Vermeiden Sie Aspirin.
Bitte vermeiden Sie unbedingt sich die Augen zu reiben.
Sollte das Auge mit einem Pad oder Cup versehen sein, lassen Sie dies auch während des Schlafes auf dem Auge und wechseln Sie dieses Pad/Cup mit dem Auftragen der Salbe, während der nächsten 7 Tage. Die Pflaster halten am besten auf Haut, die vorher mit Seife gewaschen wurde, oder wenn Sie die Hautpartie vorher sanft mit Alkohol abreiben.
Visuelle Tätigkeiten, professioneller Art oder in der Freizeit, sind erlaubt solange das Auge nicht in Kontakt mit Dreck oder Staub kommt.
Es wird empfohlen, bei Sonnenlicht, eine Sonnenbrille zu tragen.
* Atembeschwerden
* Allgemeinem Unwohlsein
* Fieber
* anhaltender Blutung
* starken Schmerzen, die länger als 24 Stunden anhalten.